[Freiburg im Breisgau] - St. Ottilien ist ein Waldheiligtum auf dem Gebiet des Stadtteils Waldsee der Stadt Freiburg im Breisgau. Es liegt in 480 m Höhe auf einer Waldlichtung im oberen St.-Ottilien-Dobel des Freiburger Stadtwalds, südlich des Roßkopfs und ist eines der ältesten Wallfahrtsziele Deutschlands. Die Kapelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ottilien_(Freiburg_im_Breisgau)
[Helsa] - St. Ottilien ist ein Ortsteil der Gemeinde Helsa im nordhessischen Landkreis Kassel. == Lage == Namensgeber war vermutlich die 1 km südwestlich gelegene ehemalige Sankt Ottilienberg Kapelle. Das kleine Dorf liegt etwa 15 km südöstlich von Kassel und 7 km nordwestlich von Hessisch Lichtenau. Von Helsa über die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ottilien_(Helsa)
[Lörrach] - Die Kirche St. Ottilien in Lörracher Stadtteil Tüllingen ist eine evangelische Kirche unter dem Patrozinium der Heiligen Ottilie. Die Kirche steht exponiert auf dem südlichen Grat des Tüllinger Bergs, in Obertüllingen. Der Platz rund um die Kirche auf rund 405 Meter Höhe eröffnet nach Süden und Westen e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ottilien_(Lörrach)

bei Landsberg a. Lech, Mutterabtei der Benediktus - Missionsgenossenschaft (s. Benedektiner von St. Ottilien). In der dortigen Druckerei werden die Zeitschriften 'Missionsblätter von St. Ottilien' und 'Das Heidenkind' gedruckt. Auch befindet sich dort ein reichhaltiges völkerkundliches Museum (Ostaf...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.